Die Natur mit allen Sinnen genießen.
Sehen, fühlen, riechen und schmecken Sie, was unsere heimische Pflanzenwelt für Sie bereit hält.
Bei einem Spaziergang durch unsere wunderbare Natur, könne Sie viel Neues entdecken und lernen.
Zum Beispiel über den besonderen Geruch im Wald. Dieser stammt von den Terpenen, den ätherischen Ölen der Pflanzen. Bäume kommunizieren damit, warnen sich z.B. über Fressfeinde. Aber auch auf den Menschen wirken diese Botenstoffe über Geruchssinn, Haut und Schleimhaut. Terpene haben eine entspannende und beruhigende Wirkung auf uns und beeinflussen unsere Stimmung positiv.
Hätten Sie's gewusst?
… „Der japanische Mediziner Li konnte nachweisen, dass die Zahl und Aktivität der natürlichen Killerzellen im Blut schon nach einem Tag im Wald beachtlich ansteigen. Wer einen Tag lang Waldatmosphäre in sich aufnimmt, hat anschließend, so zeigt eine Studie, fast 40 Prozent mehr Killerzellen im Blut — und dieser Effekt hält etwa eine Woche an. Verbringt jemand zwei Tage im Wald, steigert sich die Zahl seiner Killerzellen sogar um 100 Prozent, und es dauert einen ganzen Monat, bis das Niveau wieder sinkt.“ ...
(Aus dem Artikel: Farbenprächtige Seelenschmeichler, Pharmazeutische Zeitung 09.11.2022, Elke Wolf )
Kräuterwanderung im Vollfrühling
So. 04.05.2025, 10.00 - 12.00 Uhr
Die Apfel- und Fliederblüten läuten als Zeigerpflanzen die 3. phänologische Jahreszeit ein – den Vollfrühling. Die Pflanzenentwicklung ist nun in vollem Gange und man findet jetzt überall wilde Kräuter. Sabine Kohlert zeigt Ihnen, wie Sie sich die verschiedenen jahreszeitlichen Kräuter zu Nutze machen können, ob für Ihre Naturapotheke, als Hausmittel, in der Küche oder für Ihre Kosmetik. Sehen, fühlen, riechen und schmecken Sie, was unsere heimische Pflanzenwelt für Sie bereit hält.
Treffpunkt: Balsam - Praxis für Gesundheit & Kräuterpädagogik
Dieser Kurs findet in Kopperation mit der vhs Erlangen statt.
Kursnummer: 25S510612
WER: Alle die Lust an der Natur haben
WANN: So. 04.05.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
WO: Praxis Balsam
EUR: 23,40 pro Person
INFO: Bitte mitbringen: Becher, Servietten
Materialkosten von 5 Euro für Skript und Kostproben aus der Natur sind im Entgelt enthalten.
Anmeldung bitte über die vhs Erlangen
Kräuterwanderung im Vollfrühling <- Link zum Kurs
Kräuterwanderung für Gruppenleiter*innen und alle die es werden wollen
Sa. 10.05.2025, 10.00 - 15.00 Uhr
Ziel des Kurses:
Kräuter findet man überall, am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese. Aber welche sind genießbar, vielleicht sogar sehr lecker und spannend zu verarbeiten?
Am Ende des Kurses sollt ihr in der Lage sein, in der Gruppenstunde mit euren Teilnehmer*innen die gezeigten Kräuter auf der Wiese zu sammeln und einfache Gerichte oder interessante Verarbeitungsmöglichkeiten parat zu haben.
Programm:
Wir treffen uns an der Geschäftsstelle des SJR. Von dort werden wir in den nahegelegenen Wiesengrund wandern. Dort erklärt euch Sabine, welche Kräuter ihr sicher bestimmen und wie ihr diese verwenden und verarbeiten könnt.
Die gefunden Kräuter verarbeiten wir am Ende gemeinsam in der Küche des SJR und lassen sie uns natürlich auch schmecken.
WER: 15 Menschen ab 15 Jahren
WANN: Sa. 10.05.2025, 10:00 bis 15:00 Uhr
WO: SJR Geschäftsstelle, Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen
EUR: 10,00 pro Person
INFO: Referentin: Sabine Kohlert, Kräuterpädagogin
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Bitte beachten:
Anmeldung über den Stadtjugendring Erlangen <- Link
Bitte melden Sie sich an
Mobil: 0176 / 82103390
Tel. 09131 / 503220
info@praxis-balsam.de
Balsam - Praxis für Gesundheit & Kräuterpädagogik, Sabine Kohlert, Richterstraße 17, 91052 Erlangen
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.